Alltagsintegrierte Sprachförderung - Das dbl-Konzept Sprachreich
Alltagsintegrierte Sprachförderung bedeutet, dass die frühpädagogischen Fachkräfte sich in allen Situationen gegenüber allen Kindern sprachfördernd verhalten. Ihnen ist bewusst, dass bestimmte Verhaltensweisen (sprach)fördernd sind und andere nicht, sie setzen gezielt spezifische Grundprinzipien sprachfördernden Verhaltens ein, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Hierzu bieten wir Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen für Erzieher/innen an. Die Fortbildungen finden in unseren Praxisräumen oder im jeweiligen Kindergarten statt.